Nachfolgend möchten wir Sie über die Änderungen im Rahmen der DMP-Verträge mit Wirkung ab dem 1. April 2025 informieren.

Wegfall Einreichung der Schulungsnachweise

Ab dem 1. April 2025 ist die Erstellung der Schulungsnachweise bei der Durchführung von Schulungen im Rahmen der DMP (außer DMP Brustkrebs) nicht mehr erforderlich. Die entsprechenden Anlagen in den jeweiligen DMP-Verträgen entfallen. Damit ist die Unterschrift des Patienten für die erhaltene Schulungnicht mehr notwendig. Eine Dokumenation über erfolgte Schulungen in der Patientenakte ist ausreichend.

DMP-Schulungen im Videoformat

Das BAS (Bundesamt für Soziale Sicherung) hat für ausgewählte DMP-Schulungen die Zulassung zur Durchführung im Videoformat zusätzlich zur Präsenzschulung erteilt. Für den Bereich der KV Sachsen sind ab 1. April 2025 folgende Schulungen auch als Videoschulungen möglich:

DMP-Programm Schulung Erstschulung genehmigte
Nachschulung
Zusätzliche Kennzeichnung
für Videoformat
Diabetes mellitus Typ 2 MEDIAS 2 (Mehr Diabetes Selbst-Management für Typ 2) 99315B 99316B 99300V
Diabetes mellitus Typ 2 MEDIAS 2 BSC (BOT + SIT + CT) 99315M 99316M 99300V
Asthma bronchiale Asthmaschulung von Kindern und Jugendlichen der AG Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter (AGAS) e. V.

Kinder-/Jugendlichenschulung:
99355K
ASEV-Kleinkindschulung:
99355I

Kinder-/Jugendlichenschulung:
99356K
ASEV-Kleinkindschulung:
99356I

99300V

Wenn Sie diese Schulungen im Videoformat durchführen, ist zwingend die Kennzeichnungsziffer 99300V zu jeder abgerechneten Schulungsziffer anzugeben. Wird die Schulung in Präsenz durchgeführt, ist keine gesonderte Kennzeichnung erforderlich.

Nachschulungsanträge

Bitte beachten Sie, dass die Nachschulungsanträge ab sofort direkt bei der zuständigen Krankenkasse zu stellen sind. Die Adressen der Krankenkassen sind auf der Homepage der KV Sachsen beim jeweiligen Vertrag zu finden. Die genehmigten Nachschulungsänträge verbleiben in der Patientenakte und müssen nur auf Anforderung bei der KV Sachsen eingereicht werden.

Ansprechpartner bei Fragen zur Abrechnung

Fachbereich Leistungsabrechnung

0351 8290-6595

abrechnung@kvsachsen.de

Fachbereich Leistungsabrechnung/kre