Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) plant in 2025 die Bestellung von Landesärzten gemäß § 35 SGB IX. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte Leistungserbringung für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Die Aufgaben sind in § 35 Abs. 2 SGB IX benannt. Tätigkeitsschwerpunkte sind:
die Gutachtenerstellung für die Träger der Eingliederungshilfe (Kommunaler Sozialverband Sachsen, Landkreise und Kreisfreie Städte) in schwierigen Einzelfällen und in Fällen von grundsätzlicher Bedeutung
auf Anforderung die Beratung und Unterstützung des SMS bei der Erstellung von Konzeptionen / Analysen bei der Landesplanung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen. Er unterrichtet u. a. über Art und Ursachen von Behinderungen und dafür notwendige Hilfen und hat diesbezüglich ein Vorschlagsrecht. Dabei handelt es sich um eine nicht eigens vergütete Aufgabe.
Zum Tätigkeitsumfang:
Aus der Erfahrung in früheren Jahren ist mit einem begrenzten Umfang für die Gutachtertätigkeit zu rechnen, die Beratungstätigkeit fand überwiegend in jährlichen Treffen mit dem für Teilhabe zuständigen Fachreferat des Sozialministeriums statt.
Der Zeitraum der Bestellung soll 5 Jahre betragen.
Folgende Facharztrichtungen werden nach einer Bedarfsabfrage der EGH-Träger besonders gesucht:
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Neurologie
Orthopädie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (speziell für Phoniatrie/Pädaudiologie)
Augenheilkunde
Interessierte sollen über besondere Erfahrungen in der Hilfe für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen verfügen.
Es wird angestrebt, alle Regionen Sachsens abdecken zu können.
Interessierte Fachärztinnen und Fachärzte melden sich unter Angabe:
ihrer Facharztrichtung (mit geeignetem Nachweis)
ihrer besonderen Erfahrung in der Hilfe für Menschen mit Behinderungen
mit einer kurzen Schilderung der eigenen Motivation für diese Tätigkeit
bis zum 02.05.25 unter landesaerzte@sms.sachsen.de
Es erfolgt eine zeitnahe Rückmeldung durch das SMS zum weiteren Ablauf des Verfahrens zur Bestellung.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Anne-Kathrin Gündel telefonisch unter 0351 564-56438 und per E-Mail unter anne-kathrin.guendel@sms.sachsen.de zur Verfügung.
SMS