Die ambulante Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher (KJ-KSVPsych-RL) wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss verabschiedet und wird ab dem 1. April 2025 umgesetzt.
Das Programm soll betroffenen Kindern und Jugendlichen mit schweren psychischen Erkrankungen helfen, selbstständig und stabil zu leben. Dazu werden sie von einem multiprofessionellen Team engmaschig betreut.
Nachdem für Erwachsene mit schweren psychischen Erkrankungen bereits seit Oktober 2022 ein Versorgungsprogramm besteht, ist es nun das Ziel, ein vergleichbares Angebot für Kinder und Jugendliche aufzubauen. Es soll eine bessere Koordination von verschiedenen Berufsgruppen gewährleisten, damit neben der medizinischen Behandlung auch psychiatrische und psychotherapeutische Belange abgedeckt sind und die Versorgung damit effektiver wird.
Weiterführende Informationen, Dokumente und Ansprechpartner:
Fachbereich Versorgungsprojekte/zen