Abrechnungsfähige Leistung
Siehe Vertrag oder Abrechnungshinweise der KV Sachsen
Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind folgende Ärzte
Hausärzte/-ärztinnen im koordinierenden Versorgungssektor
orthopädisch qualifizierte Fachärzte/-ärztinnen im qualifizierten Versorgungssektor
Voraussetzung für den koordinierenden Versorgungssektor
Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (hausärztlich tätig)
Praktischer Arzt/Praktische Ärztin
Voraussetzung für den qualifizierten Versorgungssektor
Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt/-ärztin für Orthopädie
Patientenschulung
Patientenschulung Osteoporose vom Dachverband Osteologie e.V. (DVO):
Nachweis des Leistungserbringers über erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildung, die zur Durchführung der Schulung qualifiziert
und
Nachweis des nicht-ärztlichen Personals über erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildung, die zur Durchführung der Schulung qualifiziert
separater Schulungsraum für Einzel- bzw. Gruppenschulungen ist vorhanden
Curricula und Medien der entsprechenden Schulung werden vorgehalten
bei Durchführung der Schulung im Videoformat: separate Genehmigung zur Videosprechstunde
Hinweise
Quartalsweise oder halbjährlich sind indikationsbezogene eDokumentationen zu erstellen.
Ausfüllen des elektronischen Dokumentationsbogens und fristgerechte Übermittlung (jeweils spätestens 52 Tage nach Quartalsende) an die DMP-Datenstelle
per E-Mail: DMP-Sachsen@dmpservices.de
oder
per KV-Connect
oder
Telefonische Erreichbarkeit der DMP-Datenstelle:
Hotline: 0951 3093961
Die Daten werden halbjährlich ausgewertet und in Form von Arztfeedbackberichten im Mitgliederportal der KV Sachsen zur Verfügung gestellt.
Für die Beantragung müssen sowohl eine Teilnahmeerklärung und ein Antragsformular für den entsprechenden Versorgungssektor inkl. Nachweise eingereicht werden.
koordinierender Versorgungssektor
mindestens einmal jährlich Teilnahme an einer Osteoporose-spezifischen zertifizierten Fortbildung oder Teilnahme an anerkannten Osteoporose-spezifischen strukturierten Qualitätszirkeln mit Haus- und Fachärzten
Die Nachweise sind der KV Sachsen jeweils bis zum 31.Januar des Folgejahres ab Vertragsteilnahme vorzulegen.
qualifizierter Versorgungssektor
mindestens einmal jährlich Teilnahme an einer Osteoporose-spezifischen zertifizierten Fortbildung oder Teilnahme an anerkannten Osteoporose-spezifischen strukturierten Qualitätszirkeln mit Haus- und Fachärzten
Die Nachweise sind der KV Sachsen jeweils bis zum 31. Januar des Folgejahres ab Vertragsteilnahme vorzulegen.
Ihre Ansprechpartner
Team DMP/Diabetes/Substitution
Postadresse:
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Postfach 24 11 52
04331 Leipzig
Weiterführende Informationen zum DMP-Prozedere (DMP FAQ)
www.kvsachsen.de > Praxen > Praxisorganisation > Besondere Versorgungsformen > DMP