Aus Verträgen mit Krankenkassen bzw. deren Verbänden gibt es eine Reihe von Förderungen für vertragsärztliche Leistungen und Leistungserbringern sowie besonderen Vergütungen in Sachsen.
Im Folgenden ist eine Auswahl der Verträge aufgeführt:
Über den seit einem Jahr laufenden Vertrag nach 140a SGB V haben die teilnehmenden Ärzte die Möglichkeit, Visiten mit Ihren Pflegeeinrichtungen mit Hilfe eines Videodienstes elektronisch durchzuführen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ärztliche Leistungen - wie z. B. Wundversorgung, Blutentnahmen, Impfungen, Katheterwechsel - an qualifizierte Pflegefachkräfte der stationären Einrichtungen zu delegieren
Im Einzelnen bietet das Projekt folgende Vorteile:
Wegfall langer Anfahrtswege durch elektronische und standortunabhängige Visiten
Kurzfristige Abstimmungen zwischen Ihnen und den Pflegefachkräften der Einrichtung
Effiziente Nutzung Ihrer persönlichen Ressourcen durch Delegation von ärztlichen Leistungen an qualifiziertes Pflegepersonal
Mehr Zeit für die Versorgung Ihrer Patienten in der Praxis
Verbesserte Versorgungsqualität für Pflegeheimbewohner durch kontinuierliche und koordinierte Behandlung
Weitere Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Vertrag nach § 140a SGB V ist eine allgemeine Kooperationsvereinbarung mit der jeweiligen Pflegeeinrichtung:
siehe Pflegeheimkooperation unter www.kvsachsen.de > Für Praxen > Zulassung und Niederlassung > Weitere Teilnahmemoeglichkeiten
Dieser Versorgungsauftrag umfasst die telemedizinisch assistierte kinder- und jugendpsychiatrische Intervention und die multimodale Intensivtherapie.
Die in diesem Vertrag geregelten Leistungen sollen dafür sorgen, dass kontinuierliche fachärztliche und nichtärztliche Behandlungskapazitäten in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung an den BST der teilnehmenden Fachärzte vorhanden sind.
Darüber hinaus wird die Versorgung psychisch besonders schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher durch eine hochfrequente ambulante multimodale Intensivtherapie optimiert, die auf die reguläre SPV aufsetzt und durch ein multiprofessionelles Team erbracht wird.
Ansprechpartner:
Ressort Vertragsärztliche Versorgung
Fachbereich Beratung