Gesundheitspolitik
Brief des Vorstandsvorsitzenden der KV Sachsen an den Ministerpräsidenten
Keine Approbation für Unterstützer terroristischer Aktivitäten!
Fünf vor zwölf!
Sachsens niedergelassene Ärzte fordern von Politik sofortiges Handeln
Leserbrief an die KV Sachsen
Kommentar zum Artikel „Positionspapier der KV Sachsen zu den Empfehlungen der Regierungskommission zur Notfall- und Akutversorgung in Deutschland“
20-Punkte-Programm – Medizinische Versorgung 2030 wird weiterentwickelt
Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 30. Januar 2024
Parlamentarisches Frühstück: gelungener Auftakt politischer Kommunikation
Am 1. Februar 2024 veranstaltete die KV Sachsen erstmalig ein sogenanntes Parlamentarisches Frühstück mit Vertretern des Sächsischen Landtags.
Vertreterversammlung
Zulassungsbeschränkungen
Veranlasste Leistungen
Arzneimittelziele im Jahr 2024
Die KV Sachsen hat sich auf die für das Jahr 2024 geltenden Wirtschaftlichkeitsziele im Arzneimittelbereich verständigt.
Arzneimittel-Richtgrößen im Jahr 2024 im Bereich der KV Sachsen
Für das Jahr 2024 geltende Richtgrößen für Arznei- und Verbandmittel
Heilmittel-Richtgrößen im Jahr 2024 im Bereich der KV Sachsen
Geltende Richtgrößen für Heilmittel für das Jahr 2024
Arztinformation zur Grippeimpfstoffverordnung 2024/2025
Bitte bestellen Sie jetzt Ihren Grippeimpfstoff verbindlich vor.
Qualitätssicherung
Vertragswesen
Sicherstellung
Nachwuchsförderung
Vorgestellt: Weiterbildungsverbünde Allgemeinmedizin in Sachsen – Teil 6
Letzter Teil der Artikelserie über die Weiterbildungsverbünde in Sachsen: Aktivitäten, Ziele und Ansprechpartner
Leipziger Weiterbildungsverbund
Ein Bündnis aus engagierten ambulanten und stationären Weiterbildungseinrichtungen, sowie Ärzten in Weiterbildung für Allgemeinmedizin und Pädiatrie
Fortbildung
Assistierter Suizid – ein rechtliches und medizinethisches Dilemma
Kernpunkte: Die straf- und berufsrechtliche Einordnungen sowie die ethische Auseinandersetzung.
Positives Feedback zu eRezept-Schulungen
Gemeinsame Webinare von KV Sachsen und PVS-Anbietern bereiteten auf das eRezept vor.
21. Mitteldeutscher Fortbildungstag zum Hautkrebs-Screening
Veranstaltungshinweis zur Fortbildung am 26. April 2024 in der KV Sachsen am Standort Leipzig
Vorbereitungskurs im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte“
Vorbereitung auf die externe Prüfung